Daher ist uns soziales Engagement ein Anliegen und eine Verpflichtung zugleich. Dafür verzichten wir auf die alljährlichen Weihnachtsgeschenke und spenden das Budget einem sozialen, zweckgebundenen Projekt.
Dezember 2020
Auch in diesem Jahr unterstützt top flow vor Weihnachten ein Projekt einer sozialen Einrichtung. Das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach begleitet Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen während der Krankheits-, Sterbe- und Trauerphase.
Seit vielen Jahren engagieren sich Heidi Haller und Stefan Zell aus Bad Saulgau mit ihrem BuKi-Haus in der kleinen Gemeinde Cidreag im Nordwesten Rumäniens für Roma-Kinder. Die Mädchen und Jungen, die in Armut aufwachsen und kaum in die Gemeinschaft integriert sind, erhalten dort nicht nur Frühstück und Mittagessen. Sie werden nach der Schule auch pädagogisch betreut. Eine gute Chance für eine bessere Zukunft!
Ein Mangel an Liebe und Aufmerksamkeit, ständiger Streit und alltägliche Gewalt oder sexueller und seelischer Missbrauch – es gibt viele Gründe, weshalb Kinder und Jugendliche es bei ihren Eltern nicht mehr aushalten und sich in ein Leben auf der Straße flüchten. In Deutschland haben mindestens 6.500 Minderjährige zwischen 14 und 18 Jahren diesen Weg gewählt. Und viele von ihnen sind auf den Straßen von Berlin unterwegs
Bereits 2014 konnten wir in Burkina Faso mit dem Bau eines Schulgebäudes ein sehr schönes Projekt realisieren. Unser Partner hatte für 2016 den Umbau einer mehr als maroden Struktur im Ort Pelegtenga vorgeschlagen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen. Für die Kinder ist ein schöner neuer Schulraum entstanden, der ein Lernen geschützt vor Wind und Wetter ermöglicht – ein echter Fortschritt.
Der Verein „BuKi – Hilfe für Kinder in Osteuropa e.V.“ aus Bad Saulgau engagiert sich in einem kleinen Dorf in Rumänien für benachteiligte und verarmte Roma-Kinder.
Das Konzept: Mit Bildung den Kreislauf der Armut durchbrechen und damit eine Perspektive auf eine menschenwürdige Zukunft eröffnen. Im „Buki-Haus“ bekommen die Kinder Essen und Kleidung, Hilfe bei den Hausaufgaben und vielfältig pädagogische Betreuung – wenn sie regelmäßig in die Schule gehen.
Digitale Geschäftsabläufe und Produktionsprozesse lassen sich mit den Softwarelösungen von top flow verwirklichen. Unsere erfahrenen Experten helfen Ihnen gerne weiter – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!